Der Weg ist das Ziel – der Prozess im Fokus

Im heutigen Werkunterricht der 4B lag der Fokus an dem Prozess des Entstehens und nicht an dem Produkt an sich. Die Kinder mussten aufgrund einer Aufgabenstellung mit Spateln versuchen einen Stern aufzulegen. Die Kinder versuchten verschiedene Formen von Sternen aus, bis sie sich für einen entschieden haben. Im Anschluss wurden in der Klasse die einzelnen Sterne vorgestellt und die Kinder durften ihren Weg zu dem Stern beschreiben.

Nun war es Zeit für die „Projektplanung“: Die Kinder skizzierten ihre Idee und überlegten welches Material und die notwendige Menge davon benötigt wird. Am Ende musste noch überlegt werden, wie der Stern verziert werden soll. Als alles schriftlich geplant war, starteten die Kinder mit der Umsetzung ihrer Planung. Während der Umsetzung konnte man beobachten, wie die Kinder gemeinsam an Lösungen arbeiteten, wenn etwas dann doch nicht wie geplant funktionierte.

Den Unterricht am Prozess anstatt am Produkt zu orientieren, bietet die Möglichkeit, dass jedes Kind mit seinen eigenen Ideen an die Sache herangehen und so unterschiedliche, gar einzigartige Werkstücke entstehen können. So wie auch heute jeder Stern einzigartiger als der andere war.